1111

Nachrichten

Was sind die Unterschiede zwischen Katzenfutter und Hundefutter?

Füttere Katzen- und Hundefutter nicht an die falschen Leute.Ihre Nährstoffzusammensetzung ist unterschiedlich.Wenn Sie sie falsch füttern, ist die Ernährung von Katzen und Hunden unausgewogen!Einige Freunde haben gleichzeitig Hunde und Katzen in ihren Häusern.Beim Füttern rauben Hunde Katzenfutter und Katzen stehlen ab und zu Hundefutter.Der Einfachheit halber füttern manche Menschen sogar für lange Zeit zwei Arten von Tieren mit einer Art Futter.Tatsächlich ist dies eine falsche Praxis.
Der Unterschied zwischen Katzenfutter und Hundefutter

Denn die Ernährungsbedürfnisse von Hunden und Katzen unterscheiden sich hinsichtlich der physiologischen Gegebenheiten.Der größte Unterschied besteht darin, dass Katzen doppelt so viel Protein benötigen wie Hunde.Wenn eine Katze lange Zeit Hundefutter frisst, führt dies zu einer unzureichenden Ernährung, was zu langsamem Wachstum der Katze, Gewichtsverlust, geistigem Verfall, rauem Fell und Glanzverlust, Appetitlosigkeit, Fettleber und anderen Phänomenen führt.In schweren Fällen kann es sogar zu Anämie und Aszites kommen, was die Gesundheit von Katzen ernsthaft gefährdet.Darüber hinaus enthält Katzenfutter neben einem höheren Proteingehalt als Hundefutter viele andere Nährstoffe, wie Arginin, Taurin und Arachidonsäure, Niacin, Vitamin B6, Magnesium usw. Katzen benötigen diese Nährstoffe um ein Vielfaches mehr als Hunde.Daher ist die Futterernährung von allgemeinen Hunden weit davon entfernt, dem Wachstum und den täglichen Lebensbedürfnissen von Katzen gerecht zu werden.Laut Begründung ist die Katze charakterlich absolut schnüffelnd am Hundefutter, aber für eine Katze, die schon lange hungrig und unterernährt ist, muss sie hungrig sein.Der Besitzer darf nicht denken, dass die Bereitschaft einer Katze, Hundefutter zu fressen, gleichbedeutend mit dem Fressen von Hundefutter ist!
Dürfen Hunde umgekehrt Katzenfutter fressen?Wenn eine Katze Hundefutter frisst, führt dies zu einer unzureichenden Ernährung, und wenn die Katze lange Zeit Hundefutter frisst, wird Ihr Hund bald zu einem großen, fetten Hund.Im Vergleich zu Katzen, weil Hunde Allesfresser sind und das Katzenfutter köstlich ist, werden Hunde das Katzenfutter sehr mögen und sich übermäßigem Fressen hingeben.Eine übermäßige Ansammlung von Nährstoffen führt bei Hunden schnell zu Fettleibigkeit.Fettleibigkeit erhöht die Belastung für das Herz von Hunden, beeinflusst den Stoffwechsel von Hunden und schädigt auch die Gesundheit von Hunden.Katzen und Hunde sollten also in jedem Fall ihr eigenes Futter getrennt fressen.

Besuchwww.petnessgo.comum mehr Details zu erfahren.


Postzeit: 10. Juni 2022